Werbelogik, digital und nachvollziehbar
Die Werbelogik aus den klassischen Kanälen enthält die gleiche Logik wie Display- Anzeigen. Welche Möglichkeiten bietet Display Advertising darüber hinaus? Display Advertising ist hochwertig und digitale Werbeformen sind nachvollziehbar.
Die Werbelogik aus den klassischen Kanälen enthält die gleiche Logik wie Display- Anzeigen:
- Verbraucher nutzen das Medium Internet während sie parallel mit Anzeigen (Bild, Animation, Video) in Kontakt kommen.
- Kein Werbungstreibender würde im Ernst erwarten, dass ein Verbraucher noch während des Lesens einer Tageszeitung aufspringt und ein Response liefert.
- Im Regelfall wird die Werbewirkung aus der Logik heraus nicht in Frage gestellt, selbst wenn bis 10 Uhr am Kampagnentag eher wenig Response erfolgt ist.
- Nach einigen Kontakten mit Werbung (evtl. Multichannel), erfolgt die gewünschte Reaktion oder es wird im nächsten Schritt „gegoogelt“ und der Nutzen/Mehrwert geprüft, evtl. noch verglichen und im Idealfall das Kampagnenziel erreicht (Kauf, Anmeldung, Download etc.).
Welche Möglichkeiten bietet Display Advertising darüber hinaus?
Display Advertising ist hochwertig:
- Heutzutage lassen sich mit aktuellen Technologien wie z. B. HMTL5 umfangreiche Werbemittel gestalten.
- Diese lassen sehr viel Raum für Emotionen durch Nutzung großer Bilder zu Ihrer Marke und/oder zahlreiche Angebote.
Digitale Werbeformen sind nachvollziehbar:
- Im Detail können Sie je nach Anbieter jede Bewegung und Aktion auf Ihrer Webseite/Ihrem Shop nach einem Werbemittelkontakt – völlig unabhängig vom Klick – erfassen.
- Die Kombination aus aktueller Mediennutzung, Steuerbarkeit, Werbemittelqualität und Nachvollziehbarkeit machen Programmatic bzw. Real-Time Advertising attraktiv für jeden Mediaplan.